Beitritt und Beiträge


Schwarz & weiß - ein Leben lang

Werde Mitglied in unserem Sportverein und Teil einer tollen Gemeinschaft. Egal ob du aktiv Sport treiben oder unseren Verein mit einer passiven Mitgliedschaft unterstützen willst - Wir freuen uns über jedes neue Mitglied!!

Bei Fragen zu unseren Beiträgen kannst Du dich gerne per Mail oder über unser Kontaktformular an unsere Mitgliederverwaltung wenden.
Unter den folgenden Links steht Dir die Beitrittserklärung und die Beitragsordnung zum download bereit.
Die Beiträge richten sich nach folgendem Schema:


Abteilung Beitragsart Beitragsklasse (BK)BK Beitrag
- passiv 0 23€
Fußball
(FB)
aktiv 1 96€
2 74€
3 52€
4 52€
5 52€
Freizeitsport
(FS)
6 40€
7 28€
8 22€
9 22€
10 22€
1.
Beitragspflichtig sind alle aktiven Personen spätestens 3 Monate nach Aufnahme der Aktivitäten. Jedes Mitglied wird genau einer BK zugeordnet.
2.
Regelung für das Eintrittsjahr:
Eintritt vom 1.1. -30.06. = ganzer Beitrag der jeweiligen BK
Eintritt vom 1.7. -31.12. = halber Beitrag der jeweiligen BK
3.
Ab dem Jahr nach dem 18. Geburtstag ist man selbstständiger Beitragszahler. (BK1 bzw. BK6)
Ausnahme: Schüler und Studenten bei entsprechendem Nachweis.
4.
Personen, die in FB und FS aktiv sind, werden der BK vom Fußball zugeordnet.
5.
Für in einem Haushalt lebende Personen, bei denen 2 oder mehr Personen Mitglied sind, gilt:
a)
alle Angehörigen (Ausnahme Nr. 3) werden in dem Bereich, in dem sie aktiv sind, nach der Reihe eingestuft (Prinzip der Staffelung)
b)
für unter 18-Jährige gilt der Beitrag ab BK 2 im Fußballbereich bzw. ab BK 7 im Freizeitsportbereich.
c)
übersteigt die Summe der Beiträge aller Haushaltsmitglieder den Betrag von 200€, wird der Höchstbetrag auf 200€ festgelegt (Kappung).
d)
Bei Ein- und/oder Austritt von einzelnen Mitgliedern können sich für die übrigen Haushaltsangehörigen die Beitragsklassen ändern.
1. Beispiel
Vater: Volleyball

BK 6


12-jähr.Sohn: Fußball

BK 2


14-jähr.Tochter: Badminton

BK 7

2. Beispiel
Vater: Fußball

BK 1


Mutter: Aerobic

BK 6


14-jähr.Tochter: Badminton

BK 7

3. Beispiel
17-jähriger Sohn: Fußball

BK 2


12-jähr.Sohn: Fußball

BK 3


5-jähr.Tochter: Vorschulturnen

BK 7

4. Beispiel
Mutter: Frauenturnen

BK 6


Vater: Volleyball

BK 7


10-jähriger Sohn: Fußball u. Kinderturnen

BK 2

6.
Die Beiträge werden für die Mitglieder in BK 1 -5 in 2 Raten je zur Hälfte (Januar und September), für die übrigen Mitglieder in 1 Rate im Januar eingezogen.
7.
Mitglieder im Vereinsrat, in Ausschüssen, als Übungsleiter und als Helfer/Funktioner (mit über 20 Arbeitsstunden pro Jahr ohne finanzielle Entschädigung) werden in die BK 0 eingestuft.
8.
Ehrenmitglieder und Schiedsrichter sind beitragsfrei.
9.
Sonderregelungen für den Einzelfall entscheiden der Vorstand und der Mitgliederverwalter.