Beckenboden


Der Beckenboden bildet eine wichtige Basis für unseren Körper. Er muss in unterschiedlichen Lebenslagen hohem Druck standhalten, soll dabei aber elastisch und flexibel bleiben. In entscheidenden Ereignissen unseres Lebens ist er besonders gefordert; z. B. rund um die Geburt. Aber auch in unserem Alltag, beim Stehen, Gehen, Tragen oder Heben, beim Husten oder Niesen, bei sportlichen Aktivitäten - immer spielt der Beckenboden eine entscheidende Rolle. Die Muskulatur zwischen Schambein und Kreuzbein ist der Schlüssel zu all unseren Bewegungen, zu guter Körperhaltung und einem stabilen Gleichgewicht. Letztendlich verleiht sie unserem Körper die Stabilität, die für seine Aufrichtung unerlässlich ist. Grund genug, der Beckenbodenmuskulatur mehr Aufmerksamkeit zu schenken. In diesem Kurs lernst du deinen Beckenboden zu spüren und anzuspannen. Du lernst Übungen kennen, die du in deinen Alltag integrieren kannst und in einem leichten Ganzkörper-Workout wie wichtig die Zusammenarbeit von Bauch-, Rückenmuskeln und Beckenboden ist. In der Regel 15 Kurseinheiten. (Anmeldung über die Übungsleitung, da die Teilnehmerzahl begrenzt ist.)

Übungsleiter-/inÜbungsleiter-/in Nicole Schuster-Klas (Lizenzierte ÜL: B-Lizenz Prävention / Rehabilitation Orthopädie / Rehabilitation Innere Medizin / BeBo-Kursleiterin)
Trainingszeit-/enTrainingszeit-/en Mittwoch, 17:45 - 18:45 Uhr
TrainingsortTrainingsort Schulturnhalle
AltersgruppeAltersgruppe ab 18 Jahren
KostenKosten Mitglieder: 3,00€/ Stunde(60 Min.)
Nichtitglieder: 5,50€/ Stunde(60Min.)
KontaktKontakt Nicole Schuster- Klas (07392 939202)